Sie haben Fragen zur Digitalisierung?
eBook Beirat
„Der Beirat als Sparringspartner des Unternehmers vor dem Hintergrund der fortschreitenden Digitalisierung.“
eBook Mentor
„Start-up-Erfolgsfaktor – erfahrene Mentoren als Sparringspartner für junge Unternehmen“
Beirat
Als Beirat zur Digitalisierung gibt Rolf Christian Kassel nicht nur Anstoß zur Veränderung, sondern hilft auch bei der Umsetzung und Steuerung von Digitalisierungsprojekten.
Mentor
Als Mentor ist Rolf Christian Kassel Begleiter und Unterstützer von Jungunternehmern und Gründern. Er zeigt auf, wie Ziele erreicht und Erfolge verzeichnet werden.
Berater
Als Partner der Valuedfriends Deutschland leitet Rolf Christian Kassel Beratungsprojekte die Unternehmen helfen neue digitale Wertschöpfungsquellen zu erschließen.
Investor
Als Partner der Valuedfriends Venture investiert Rolf Christian Kassel interessante Geschäftsideen und spannende Gründungsvorhaben – insbesondere im Bereich Grüne und Social Start-ups.
Aktuelle Positionen
Geschäftsführender Partner
Valuedfriends Deutschland GmbH & Co. KG
Berlin
Geschäftsführender Partner
Valuedfriends Venture GmbH
Berlin
Geschäftsführender Partner
Valuedfriends Workspaces GmbH
Berlin
Managing Director
Valuedfriends Venture Ltd
London
Sprint Venture Managment FZCO
Dubai
Geschäftsführer
Invofirst GmbH
Berlin
NGN-Europe Holding SE
Berlin
Aufsichtsratsmitglied
Adaptant Solutions AG
Berlin
Beirat
SpreeHub Innovation GmbH
Fürstenwalde/Spree
Beirat
Impact Sprint Lab
Fürstenwalde/Spree
Beirat
Pure Creation
Berlin
Beirat
JJK Gesellschaft für innovative Verlagssoftware mbH
Krefeld
Beirat
Themis Foresight
Berlin
Expertenbeirat
Berlin Digital Group (BDG)
Berlin
Blog
Digitale Wachsamkeit: Der Aufsichtsrat am Ruder der KI-Governance
Im Kontext der rasanten technologischen Fortschritte, insbesondere im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI), stehen Unternehmensführungen und Aufsichtsräte vor neuen Herausforderungen und Chancen. Der Einsatz von KI-Systemen in Unternehmen kann zu einer...
Das Aus für Altpapier? Wie die Generation Z regionale Zeitungen neu definiert.
Regionale Tageszeitungen stehen vor dem Abgrund der Irrelevanz, sollten sie es versäumen, sich radikal neu zu erfinden, um die Generation Z zu erreichen. Dies ist keine bloße Spekulation, sondern eine klare Warnung, die durch eine Fülle von Studien und Daten...
Generation Z – Die Zukunft der deutschen Tageszeitungsverlage
Die Medienwelt erlebt eine explosive Revolution, angeführt von der Generation Z – einer Gruppe, geboren zwischen 1997 und 2012, die traditionelle Medienformate sprengt und die Spielregeln neu schreibt. Diese Generation repräsentiert nicht nur eine bedeutende...