Sie haben Fragen zur Digitalisierung?
eBook Beirat
„Der Beirat als Sparringspartner des Unternehmers vor dem Hintergrund der fortschreitenden Digitalisierung.“
eBook Mentor
„Start-up-Erfolgsfaktor – erfahrene Mentoren als Sparringspartner für junge Unternehmen“
Beirat
Als Beirat zur Digitalisierung gibt Rolf Christian Kassel nicht nur Anstoß zur Veränderung, sondern hilft auch bei der Umsetzung und Steuerung von Digitalisierungsprojekten.
Mentor
Als Mentor ist Rolf Christian Kassel Begleiter und Unterstützer von Jungunternehmern und Gründern. Er zeigt auf, wie Ziele erreicht und Erfolge verzeichnet werden.
Berater
Als Partner der Valuedfriends Deutschland leitet Rolf Christian Kassel Beratungsprojekte die Unternehmen helfen neue digitale Wertschöpfungsquellen zu erschließen.
Investor
Als Partner der Valuedfriends Venture investiert Rolf Christian Kassel interessante Geschäftsideen und spannende Gründungsvorhaben – insbesondere im Bereich Grüne und Social Start-ups.
Aktuelle Positionen

Geschäftsführender Partner
Valuedfriends Deutschland GmbH & Co. KG
Berlin

Geschäftsführender Partner
Valuedfriends Venture GmbH
Berlin

Geschäftsführender Partner
Valuedfriends Workspaces GmbH
Berlin

Managing Director
Valuedfriends Venture Ltd
London

Sprint Venture Managment FZCO
Dubai

Geschäftsführer
Invofirst GmbH
Berlin

NGN-Europe Holding SE
Berlin

Aufsichtsratsmitglied
Adaptant Solutions AG
Berlin

Beirat
SpreeHub Innovation GmbH
Fürstenwalde/Spree

Beirat
JJK Gesellschaft für innovative Verlagssoftware mbH
Krefeld

Beirat
Themis Foresight
Berlin
Blog
KI: Die Zukunft oder der Untergang der Menschheit?
Der digitale Wandel wird durch KI beschleunigt und eröffnet ein völlig neues Kapitel in der gesellschaftlichen Entwicklung. Die Beziehung zwischen Mensch und Maschine ändert sich grundlegend, da selbst lernende Systeme eigenständige Entscheidungen treffen können. Dies...
Künstliche Intelligenz & Start-ups: eine erfolgreiche Kombination
Bereits 2019 nutzen knapp 40 von 300 befragten Start-ups in Deutschland Künstliche Intelligenz. Weitere 38 Prozent hatten laut Branchenverband Bitkom KI-Pläne in der Schublade. Damit waren die Start-ups bei dieser Technologie etablierten Unternehmen weit voraus. Von...
Chefsessel? Nein, danke! Die Generation Z hat wenig Lust auf Führungspositionen
Als ob ein Großteil der deutschen Wirtschaft nicht schon genug Herausforderungen zu meistern hätte, entsteht in vielen Unternehmen gerade langsam ein weiteres Problem: Immer weniger Nachwuchskräfte zieht es noch die Karriereleiter bis ganz nach oben hinauf. Nach dem...